Wie du nach der Geburt wieder eins mit deinem Körper wirst
Lesezeit: weniger als 4 Minuten
Schwangerschaft und Geburt sind eine Ausdauerübung wie keine andere. Dein Körper hat eine komplette Veränderung durchgemacht. Deine Routine ist vielleicht unvorhersehbar. Dein Verstand jongliert eine Million Dinge gleichzeitig. Aber tief im Inneren erinnerst du dich wahrscheinlich noch daran, wie es sich anfühlt, sich zu bewegen: zu laufen, alles zu geben, das Runner’s High zu spüren und die Energie freizusetzen.
Fitnesseinheiten mit einem Neugeborenen können auf jeden Fall eine Herausforderung sein. Studien zeigen, dass 65 % der Frauen zwar angeben, sich vor der Schwangerschaft regelmäßig körperlich betätigt zu haben, diese Zahl jedoch 3 Monate nach der Geburt auf nur 34 % sinkt. Aber deine Stärke wiederzuentdecken und zum Laufen zurückzufinden kann eine Chance sein, dich mehr wie du selbst zu fühlen.
Es geht nicht darum, wieder auf die Beine zu kommen. Es geht darum, Fortschritte zu machen. Unser Ratgeber für frischgebackene Mütter soll dir dabei helfen, wieder mit dem Lauftraining anzufangen, damit du selbstbewusst dem Runner’s High nachjagen kannst.
AUF DICH KOMMT ES AN
In einer Welt, in der es plötzlich um Ernährungspläne und Schlafstörungen geht, kann Laufen ein Rettungsring sein. Ein Moment, der nur dir gehört. Diesen Raum für dich selbst zu schaffen ist kein Luxus, sondern Überleben.
Denn Laufen bedeutet nicht nur Fitness, sondern vor allem einen klaren Kopf. Eine lohnende Mischung aus Endorphinen, dem eigenen Rhythmus, frischer Luft und dem Gefühl, dass sich dein Körper wieder frei und nach deinen eigenen Regeln bewegt. Dieses Gefühl, das Stress, Angst und die schwere mentale Belastung, die eine neue Mutterschaft mit sich bringt, vertreibt. Die Wissenschaft bestätigt: Körperliche Aktivität kann helfen, postpartale Depressionen zu lindern, Stresshormone zu reduzieren und ein Gefühl der Ruhe in das Chaos zu bringen.
Und dann ist da noch das Selbstbewusstsein. Veränderungen nach der Geburt können dazu führen, dass du dich fremd im eigenen Körper fühlst. Laufen kann helfen, wieder eine gesunde Beziehung zu deinem Körper aufzubauen. Jeder Lauf kann zu einer Erinnerung daran werden, was dein Körper kann, nicht nur daran, was er durchgemacht hat.
WIEDER AUF KURS
Der Drang, wieder rauszugehen, kann stark sein. Aber das Timing ist entscheidend. Die meisten Gesundheitsfachkräfte empfehlen, die Untersuchung 6 Wochen nach der Geburt abzuwarten, bevor du wieder mit starker Bewegung beginnst. Wenn du vor der Schwangerschaft eine begeisterte Läuferin warst, fühlst du dich vielleicht früher bereit. Hör aber auf deinen Körper und sprich mit deinem Hausarzt oder deiner Hebamme, bevor du loslegst.
Dein Körper hat sich verändert. Dein Rumpf und Beckenboden haben viel durchgemacht. Deine Gelenke und Bänder sind nach der Schwangerschaft flexibler als sonst, was das Verletzungsrisiko erhöht.
Bei diesem Comeback geht es nicht nur um Willenskraft. Es geht darum, deinem Körper die nötige Zeit und Pflege zu geben, um sich daran zu gewöhnen.