WELCHE GRÖSSE BRAUCHE ICH FÜR EINEN SPORT-BH?
Die Größe deines Sport-BHs hängt von der Körbchengröße, der Aktivität, dem bevorzugten Belastungsgrad und dem bevorzugten Stil ab. Außerdem solltest du die Breite sowie die Verstellbarkeit der Träger und die Abdeckung berücksichtigen.
Bei größeren Körbchengrößen bietet ein Sport-BH mit hoher Stützkraft oft Abdeckung und Komfort bei den meisten Aktivitäten. Modelle mit hoher Stützkraft bieten in der Regel mehr Abdeckung und haben breitere Träger. Je breiter die Träger sind, desto sicherer ist der Sitz des des BHs. Racerback-BHs sind in dieser Kategorie am häufigsten anzutreffen und bieten die größte Vielseitigkeit für größere Körbchengrößen. Beim Laufen und hochintensivem Training ist die Unterstützung bei Auf-und-Ab-Bewegungen und eine geringere Reibung ebenso wichtig wie Komfort und Atmungsaktivität.
Bei mittleren bis kleinen Körbchengrößen hängt die Größe von der Aktivität und dem bevorzugten Stil ab. Generell bietet eine Racerback-Silhouette mittleren bis starken Halt beim Laufen und hochintensivem Training. Sie ist die vielseitigste Silhouette für eine Vielzahl von Trainings. Für Yoga und weniger anstrengende Aktivitäten solltest du auf flexiblen Stoff, Bewegungsfreiheit, Atmungsaktivität und schmalere Träger achten.
GIBT ES TIPPS, UM GARANTIERT DIE RICHTIGE PASSFORM ZU FINDEN?
Sport-BHs sollten eng anliegen, aber dennoch bequem sein, damit du dich gut bewegen kannst. Bei der Suche nach der richtigen Passform solltest du dich bewegen (z. B. an Ort und Stelle joggen oder ein paar Dehnübungen machen) und sicherstellen, dass der BH gut sitzt und sich bequem anfühlt.
WELCHER SPORT-BH IST AM BESTEN FÜR EINE GRÖSSERE OBERWEITE GEEIGNET?
Bei größeren Größen bietet ein Sport-BH mit hoher Stützkraft oft eine gute Abdeckung und Komfort bei den meisten Aktivitäten. Breitere Träger, höhere Abdeckung und ein verstellbarer Racerback sind Details, die du bei der Auswahl deiner BHs berücksichtigen solltest. Probiere verschiedene BHs an, um den besten für dich zu finden.